Neubau und Erweiterung geplant: Stammsitz in Bremen-Hemelingen ab 2021

Neubau geplant für emotion Warenhandels GmbH
Neubau geplant für emotion Warenhandels GmbH

Es wird eng! Vielmehr, es ist bereits sehr eng! Die Produktionshalle mit dem kleinen Verwaltungstrakt am Kopfende platzt inzwischen aus allen Nähten. Ein Teil der Belegschaft musste sogar schon vor zwei Jahren innerhalb Bremens ausgelagert werden. Eine unbefriedigende Situation, die endlich ein Ende haben soll. Ein Neubau ist geplant und 2021 ist es endlich soweit!

Bremen Hemelingen, emotion Bordeuxstraße
emotion Produktionshalle ist zu klein geworden.

Erst wächst der Umsatz, dann die Belegschaft!

Erfreulicherweise wächst der Umsatz von emotion Warenhandels GmbH seit Jahren stetig. Auf allen Bereichen zeigen sich ungewöhnlich hohe Zuwächse. Auch zusammen mit der neuen Produktlinie Flurmöbel, Garderoben und Schuhschränke (zuhause-24.de) wächst der Bedarf an Lager- und Produktionskapazitäten sowie vor allem an Personal, die den Mehrbedarf leisten. Rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfasst derzeit die Belegschaft allein am Bremer Standort.

Steigende Produktionsquantität, also mehr Platzbedarf!

Der wachsende Platzbedarf aufgrund des ökonomischen Erfolgs stößt mittlerweile an seine Grenzen: „Lager und Produktion müssen täglich einen fein choreografierten Tanz aufführen, damit sich niemand in die Quere kommt“, beschreibt Bijan Salehi die Raumnot anschaulich. Der Geschäftsführer hält zusätzliche Fläche für dringend geboten: „Einige Probleme, die das Potenzial haben, sich auf unsere Liefergeschwindigkeit niederzuschlagen, sind beispielsweise auf fehlende Lager- und Produktionskapazitäten zurückzuführen. Das möchten wir selbstverständlich ändern.“

Geplante Aufteilung Neubau
Geplant sind ein neues Gebäude sowie eine zusätzliche Lagerhalle.

Neuer repräsentativer Stammsitz in Bremen-Hemlingen

In dem neuen Gebäude werden verschiedene Abteilungen auf 2350 qm Bürofläche ihr Zuhause finden: Vertrieb & muttersprachlicher Kundenservice (11), Logistik & Lagermanagement (16). Zudem sollen die momentan ausgelagerten Abteilungen wieder an den Stammsitz in Bremen-Hemelingen zurückkehren, dazu gehören Buchhaltung (6), Möbeldesign & Vorlagen (1), Grafik & 3D (5) sowie das Team für Marketing, IT, EDV, Software & Content (9). Auch die derzeit noch getrennte Geschäftsführung – Bijan Salehi ist in Bremen-Hemelingen, während Dominik Entelmann sich vorübergehend für das externe Büro entschieden hat – soll gemeinsam an einem Ort wieder den Vorteil der kurzen Wege nutzen.

Endlich Platz für die Produktion der Möbel & Whirlpools

Aus der verbliebenen alten Halle zieht das Lager aus und der Platz steht dann der Möbelproduktion, Verpackung und Aufbauservice Möbel (50) sowie der Whirlpool-Produktion und Verpackung Whirlpools (14) frei zur Verfügung. Auch hierfür ist neue Fläche dringend nötig, um den wachsenden Kapazitätsbedarf zu denken. Aus der Halle mit der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach wird der neue Produktionsstandort Bremen-Hemelingen.

Für die Zukunft sehr gut aufgestellt

Der Raummangel gehört bald der Vergangenheit an und der großzügige Neubau auf dem 9000qm-Grundstück bildet die Grundlage für eine prächtige Zukunft. Allein die zusätzliche neue Lagerhalle wird 10.000 Regalplätze vorhalten, die dank einer hauseigenen Software automatisch bestückt und verwaltet werden. „Das Geschäft wächst und wir wachsen auch“, sagt Salehi und ergänzt: „Mit der baulichen Erweiterung sichern wir an unserem Standort Bremen eine Gesamtkapazität für einen möglichen Umsatz von 100 Millionen Euro jährlich.“

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.